- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimabetrieb im winter`? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwdriver84
Date: 02.02.2008
Thema: Klimabetrieb im winter`?
----------------------------------------------------------
hallo, habe heute bemerkt (-1°c laut BC) das der klimakompressor nicht einschaltet, ist das normal bei den außentemp.? Klar im winter brauch ich keine kalte luft aber die scheiben trocknen schneller bei klimabetrieb.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)



Antworten:
Autor: SuBLiNeR
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Jungs, würde mich auch mal interessieren, obwohl ich die BA gelesen habe! ;-)

Zitat:


hallo, habe heute bemerkt (-1°c laut BC) das der klimakompressor nicht einschaltet, ist das normal bei den außentemp.? Klar im winter brauch ich keine kalte luft aber die scheiben trocknen schneller bei klimabetrieb.

(Zitat von: bmwdriver84)



Autor: BeMyWork
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Klima nich aussentemp. gesteuert?! zu kalt wird das Magnetventil (oder was es auch bei BMW ist) nich eingeschaltet, somit läuft die Klima nicht....
Bei welcher Temp die aber einschaltet oder nicht???...
"""Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln"""
Autor: bmwdriver84
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau das will ich wissen ^^^ist die außentemp. gesteuert oder läuft sie immer egal wann ich den knopf drücke
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: güttl
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird die Schneeflocke nicht eingeschaltet, geht auch der Klimakompressor nicht!! Egal, welche Außentemperatur herrscht. Und von alleine schaltet sich das Ding gleich gar nicht an. Klingt zwar komisch bei ner Automatik, is aber so!!

Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: bmwdriver84
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die schneeflocke leuchtet bei mir doch beim betätigen des knopfes! aber der kompressor schaltet NICHT ein, da es aber eban unter 0°c hat lautet meine frage ob bei kalten außententemp. die klimaanlage nicht funktioniert
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Maik30952
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also laut BA und von dem was ich selbst weiß, springt der Klimakompressor erst ab 7° Grad außentemp. an.
Autor: louisdama
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ab 3 grad doch,oder?
so sind meine Infos,aber auch nur irgendwo gelesen.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: güttl
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die schneeflocke leuchtet bei mir doch beim betätigen des knopfes! aber der kompressor schaltet NICHT ein, da es aber eban unter 0°c hat lautet meine frage ob bei kalten außententemp. die klimaanlage nicht funktioniert

(Zitat von: bmwdriver84)




Ok!! Dann revidiere ich mich und sage mal, daß ab 3° oder 7° (keine Ahnung) der Kompressor anscpringt, darunter wird die Luft über den Entfeuchter geführt.
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: Ich mag 3er
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wird empfohlen, die Klimaanlage im Winter öfter mal für einige Minuten in Betrieb zu nehmen.
Ansonsten kann es zu kostspieligen Defekten kommen. INsbesondere der Kompressor ist sehr teuer.
Desweiteren sollte man spätestens alle 2 Jahre die Klimaanlage checken lassen.
Entgegen der Herstellerangaben verlieren die auch etwas Kühlflüssigkeit mit der Zeit.

.
Autor: Dietmar E39
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Kompressor schaltet sich ab etwa
3° C nicht mehr ein um ein vereisen des Verdampfers zu verhindern.

@güttl

Einen "Entfeuchter" hat die Klimaanlage nicht, das entfeuchten geschieht durch das Kondensieren der angesaugten Luft am Verdampfer, dabei schlagen sich die Wassertropfen am Verdampfer nieder und werden unter das Auto geleitet, das ist der typische nasse Fleck unterm Wagen im Sommer...

Was oft als "Entfeuchter" ins Spiel gebracht wird ist der Trockner, diese Bezeichnung führt oft zu Verwechslungen, in Wahrheit ist der Trockner eine Art Feinfilter für Schwebeteilchen und Wasseranteile im Kältemittelkreislauf, mit der austretenden Luft hat der Trockner keinen Einfluß...

Ansonsten ist es empfehlenswert die Anlage auch im Winter regelmäßig zu benutzen wenn die Außentemperaturen es ermöglichen, Hintergrund ist die Wellendichtringe des Kompressors geschmeidig zu halten, wer das beherzigt tut jedenfalls gutes, vor Schäden ist man aber nie sicher ;-)

Tip:

So alle 2-3 Jahre oder wenn die Kühlleistung nachläßt Kältemittelstand prüfen lassen, ein kleiner Schwund ist normal und wird oft erst bemerkt wenn die Kühlleistung nachläßt...



Gruß Dietmar E39
Autor: bmwdriver84
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
super vielen dank, also muss ich mir keine gedanken machen meint ihr??? werde das ganze nochmals versuchen wenn es draußen mal wieder etwas wärmer wird
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: BMW525ix
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ja absolut richtig! Die Klimaanlage schaltet sich erst oberhalb der Frosttemperatur ein (3°C). Allerdings sollte man regelmäßig die Klimaanlage anschalten, da sonst die Gefahr besteht, dass die Dichtringe austrocknen und das der Klimaanlage logischerweise schadet. Um hohe Kosten zu sparen lieber gelegentlich mal die Schneeflocke drücken..

Grüße
Autor: masmin
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meint ihr mit "die Klimaanlage im Winter betätigen"? Soll ich die auf "kalt" stellen? Im Winter? *zitterbipper* :-P
Ansonsten läuft meine eh jeden Tag wenn ich zur Arbeit fahre im "Mach warm Betrieb" :-)
Autor: bmwdriver84
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klimaanlage anschalten bedeutet einfach nur den knopf mit der schneeflocke drücken ! sobald es draußen etwas wärmer ist springt der kompressor an und fördert kältemittel im kreislauf, somit werden auch dichtungen im kreislauf geschmeidig gehalten und ein schaden durch undichtigkeit kann vermieden werden... ob du dabei auf 16° oder 32° innentempperatur stellst ist egal!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: BMW525ix
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...du nimmst mir die Worte aus dem Mund... ;-)

Grüße
Autor: güttl
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das sind doch mal klare Aussagen hier!! Vielen Dank, man lernt nie aus...
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: Morpheus2100
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...ja absolut richtig! Die Klimaanlage schaltet sich erst oberhalb der Frosttemperatur ein (3°C). Allerdings sollte man regelmäßig die Klimaanlage anschalten, da sonst die Gefahr besteht, dass die Dichtringe austrocknen und das der Klimaanlage logischerweise schadet. Um hohe Kosten zu sparen lieber gelegentlich mal die Schneeflocke drücken..

Grüße

(Zitat von: BMW525ix)




Ich habe sie ununterbrochen an! Ist das gut oder schlecht?
Look at this, look at this!
Autor: _jerome_
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
für deinen tank und somit deinen geldbeutel schlecht^^ für dich wenn du auf klima luft stehst gut, ansonsten geht ein auto auch eher vom stehen kaputt als wenn man es bewegt
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: Drohtes
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
also hab ich des richtig verstanden, dass die Klima nur aktiv ist wenn ich die Schneeflocketaste drück ?
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren !
Autor: Fogg
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jaa warum hat man denn sonst diese "Schneeflockentaste"?
Bedienungsanleitungen sind manchmal echt verdammt hilfreich, nur schade das wohl kaum eine sie liest!
...don´t care about tomorrow!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile